Kontaktformular
Folgen Sie uns auf LinkedIn
Newsletter bestellen
Die besten Strategien scheitern nicht an fehlenden Ideen – sie scheitern an der Umsetzung.
Die Folge? Verzögerungen, verpasste Marktchancen und Frustration in den Teams.
Unsere Leadership Sprints sind die Antwort auf den Umsetzungsstau. Wir verbinden Strategie mit Struktur, Geschwindigkeit und Engagement – für sichtbare Ergebnisse und hohe Identifikation.
Alle 3–4 Monate legt das Top-Management fokussierte Umsetzungsprioritäten fest.
Bereichsübergreifende Teams arbeiten gemeinsam an strategischen Zielen – alle Schlüsselpersonen sind eingebunden.
Gezielte Arbeitsphasen sorgen für Zeit für produktives Arbeiten und echte Fortschritte statt endloser Meetings.
Monatliche Check-Ins, Reviews und Retrospektiven ermöglichen die schnelle Auswertung von Erkenntnissen und flexible Anpassungen auf dem Weg zum Ziel.
Strategische Initiativen bis zu 3x schneller umsetzen
Mehr Eigenverantwortung & ergebnisorientierte Strukturen
Stärkere Leistungskultur & höhere Innovationskraft
“MLI – you rock!”
Sylvie Ouziel
CEO Allianz AMOS
"Unsere Führungskräfte zeigen sich in der Zusammenarbeit mit dem MLI insbesondere begeistert über die guten, praxisbezogenen Beispiele und die passend auf uns abgestimmten Referenten."
Christian Rasch
Vorstand Badische Staatsbrauerei Rothaus AG
„Die Arbeit mit dem MLI beflügelt mich und macht mich mutig, neue Dinge auszuprobieren und in meiner Wirkung zu wachsen. Ein echter Gewinn!“
Dr. Lena Lindemann
CHRO ERGO Group
„Die Zusammenarbeit mit dem MLI hilft uns, unsere Stärken als Team zu bündeln, die richtigen Prioritäten zu setzen und unsere Wirkung als Top Management zu maximieren.“
Andreas Ronken
CEO Ritter Sport
„Das MLI ist ein Partner auf Augenhöhe. Die bedarfsorientierten Lösungen finden eine hohe Akzeptanz in der gesamten Organisation. Das MLI hält, was es verspricht, das gibt uns immer ein gutes Gefühl.“
Sandrina Hübner
Head Corporate Organisation and HR Swiss Life
Strategieumsetzung bezieht sich auf den Prozess, bei dem eine Organisation ihre strategischen Ziele und Pläne in konkrete Maßnahmen und Handlungen umsetzt, um diese Ziele zu erreichen. Da es sich meistens um komplexe Herausforderungen in einem sich ändernden Umfeld handelt, muss das Vorgehen explorativ sein und schnelles organisatorisches Lernen unterstützen.
Die Strategieumsetzung ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die strategischen Ziele einer Organisation tatsächlich erreicht werden und sie damit ihre Zukunftsfähigkeit in einem Umfeld sichert, das von technologischen, gesellschaftlichen, politischen, marktbezogenen und wirtschaftlichen Entwicklungen kontinuierlich geprägt und verändert wird . Ohne eine effektive Umsetzung bleibt die Strategie oft nur auf dem Papier und hat keinen Einfluss auf die Ergebnisse.
Die wichtigsten Schritte einer wirkungsvollen Strategieumsetzung sind:
Leadership Coaching ermöglicht Führungskräften, persönliche Hürden zu überwinden und in der Führungspraxis die nötigen Fähigkeiten zu entwickeln, um die strategische Veränderung glaubhaft zu kommunizieren, vorzuleben und ihre Teams optimal darauf vorzubereiten. Die Leadership Coaches des MLI verfügen selbst über breite Erfahrung bei der Strategieumsetzung und können daher als Sparringspartner und Coaches auf Augenhöhe agieren.
Hindernisse können durch eine klare Kommunikation, die Motivation der Mitarbeiter, die Identifizierung von Risiken und die Nutzung von Ressourcenbewertungen überwunden werden. Flexibilität und Anpassungsfähigkeit sind ebenfalls entscheidend. Die wichtigste Voraussetzung hierfür sind geschützte Räume, in denen alle Schlüsselpersonen gemeinsam den Fortschritt und die nächsten wichtigen Schritte reflektieren und ihre Vorstellungen aufeinander abstimmen.
Es gibt eine Vielzahl von Tools und Methoden, darunter Projektmanagementsoftware, OKR (Objectives and Key Results), Balanced Scorecard und regelmäßige Strategie-Reviews. Die Auswahl hängt von den spezifischen Anforderungen und Ressourcen der Organisation ab.