Kontaktformular

LinkedIn Logo

Folgen Sie uns auf LinkedIn

Newsletter bestellen

Strategieumsetzung in Leadership Sprints
schnell, fokussiert, wirksam



Ihre Herausforderung?

Die besten Strategien scheitern nicht an fehlenden Ideen – sie scheitern an der Umsetzung.

  • Operativer Druck blockiert strategische Vorhaben – kurzfristige dringliche Aufgaben verdrängen langfristige Ziele.
  • Strategieprojekte ziehen sich hin, werden bürokratisch gesteuert, es gibt Eskalationen und Schuldzuweisungen – Mitarbeitende sind unmotiviert oder reagieren passiv.
  • Die übergreifende Zusammenarbeit stockt – Abteilungen arbeiten nicht synchron, Silodenken verhindert Fortschritt.

Die Folge? Verzögerungen, verpasste Marktchancen und Frustration in den Teams.


Mögliche Ursachen?

  • Gewohnte Routinen dominieren — Menschen tun, was sie immer getan haben, auch wenn neue Lösungen nötig wären.
  • Innere Widerstände gegen Veränderung — Sicherheit ist uns wichtiger als Innovation, neue Ansätze stoßen auf Skepsis.
  • Fehlender Antrieb für Umsetzung — Strategie bleibt Theorie, weil der Weg in die Praxis unklar ist.

Die Lösung: Strategieumsetzung mit MLI Leadership Sprints

Unsere Leadership Sprints sind die Antwort auf den Umsetzungsstau. Wir verbinden Strategie mit Struktur, Geschwindigkeit und Engagement – für sichtbare Ergebnisse und hohe Identifikation.

Klare Zielsetzung durch OKR
(Objectives & Key Results)

Alle 3–4 Monate legt das Top-Management fokussierte Umsetzungsprioritäten fest.

Mission-Driven Teams statt Silodenken

Bereichsübergreifende Teams arbeiten gemeinsam an strategischen Zielen – alle Schlüsselpersonen sind eingebunden.

Fokus & produktive Umsetzung

Gezielte Arbeitsphasen sorgen für Zeit für produktives Arbeiten und echte Fortschritte statt endloser Meetings.

Dynamisches Lernen & Optimierung

Monatliche Check-Ins, Reviews und Retrospektiven ermöglichen die schnelle Auswertung von Erkenntnissen und flexible Anpassungen auf dem Weg zum Ziel.

Ergebnis

Strategische Initiativen bis zu 3x schneller umsetzen

Mehr Eigenverantwortung & ergebnisorientierte Strukturen

Stärkere Leistungskultur & höhere Innovationskraft

Transformation wird so spürbar, greifbar und motivierend – mit sichtbaren Erfolgen, die Dynamik schaffen.

MACHEN SIE DEN STRATEGIE-AKTIVIERUNGS-RADAR:




Was Kundinnen und Kunden über unsere Strategieberatung sagen

Weitere Kunden

  • Vodafone Logo
  • OHB Logo
  • Jungheinrich Logo
  • McDonalds Logo
  • Rothaus Logo
  • Siemens Logo
  • Telekom Logo
  • IWH Logo
  • Vodafone Logo
  • OHB Logo
  • Jungheinrich Logo
  • McDonalds Logo
  • Rothaus Logo
  • Siemens Logo
  • Telekom Logo
  • IWH Logo

FAQ Strategieumsetzung

Was ist Strategieumsetzung?

Strategieumsetzung bezieht sich auf den Prozess, bei dem eine Organisation ihre strategischen Ziele und Pläne in konkrete Maßnahmen und Handlungen umsetzt, um diese Ziele zu erreichen. Da es sich meistens um komplexe Herausforderungen in einem sich ändernden Umfeld handelt, muss das Vorgehen explorativ sein und schnelles organisatorisches Lernen unterstützen.

Warum ist Strategieumsetzung wichtig?

Die Strategieumsetzung ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die strategischen Ziele einer Organisation tatsächlich erreicht werden und sie damit ihre Zukunftsfähigkeit in einem Umfeld sichert, das von technologischen, gesellschaftlichen, politischen, marktbezogenen und wirtschaftlichen Entwicklungen kontinuierlich geprägt und verändert wird . Ohne eine effektive Umsetzung bleibt die Strategie oft nur auf dem Papier und hat keinen Einfluss auf die Ergebnisse.

Welche Schritte sind bei der Strategieumsetzung wichtig?

Die wichtigsten Schritte einer wirkungsvollen Strategieumsetzung sind: 

  1. die Festlegung klarer Ziele 
  2. die Identifikation der adäquaten Schlüsselergebnisse und Lösungswege
  3. die Zuweisung von Verantwortlichkeiten
  4. die Erstellung eines Zeitplans
  5. die Überwachung des Fortschritts und 
  6. die Anpassung des Vorgehens zur Zielerreichen, sofern dies nötig ist.

Warum benötigen Führungskräfte im Rahmen der Strategieumsetzung ein Leadership Coaching?

Leadership Coaching ermöglicht Führungskräften, persönliche Hürden zu überwinden und in der Führungspraxis die nötigen Fähigkeiten zu entwickeln, um die strategische Veränderung glaubhaft zu kommunizieren, vorzuleben und ihre Teams optimal darauf vorzubereiten. Die Leadership Coaches des MLI verfügen selbst über breite Erfahrung bei der Strategieumsetzung und können daher als Sparringspartner und Coaches auf Augenhöhe agieren. 

Wie kann man Hindernisse bei der Strategieumsetzung überwinden?

Hindernisse können durch eine klare Kommunikation, die Motivation der Mitarbeiter, die Identifizierung von Risiken und die Nutzung von Ressourcenbewertungen überwunden werden. Flexibilität und Anpassungsfähigkeit sind ebenfalls entscheidend. Die wichtigste Voraussetzung hierfür sind geschützte Räume, in denen alle Schlüsselpersonen gemeinsam den Fortschritt und die nächsten wichtigen Schritte reflektieren und ihre Vorstellungen aufeinander abstimmen.

Welche Tools und Methoden stehen für die Strategieumsetzung zur Verfügung?

Es gibt eine Vielzahl von Tools und Methoden, darunter Projektmanagementsoftware, OKR (Objectives and Key Results), Balanced Scorecard und regelmäßige Strategie-Reviews. Die Auswahl hängt von den spezifischen Anforderungen und Ressourcen der Organisation ab.